Alpaufzüge

Schon immer faszinierten mich Alpauf- und Abzüge. Da fühle ich mich immer wie Zuhause. Egal wo die Züglete stattfindet, es „Heimelet“ einfach. Selber züglen wir Jahr für Jahr 500 Schafe ins Kiental und an den Gurnigel. Die Anstrengung wird vergessen. Erst am Abend merkt man, wie ausgepowert man doch ist. Dieses Jahr durfte ich mit Familie Beyeler im Schwarzsee auf den Blattisboden züglen. Ca. 60 Rinder und ein paar Helfer namen den 3-Stündigen Marsch von Plaffeien auf die Alp auf sich. Bereits am Vormittag haben wir den 60 Guschti „ds Glüt“ montiert. 

 
Der Moment, wenn die Guschti und Kühe mit den Treicheln und Glocken losmarschieren, gehört für mich zu den Schönsten. Wenns einem so richtig „Hüehnerhutet“. Wenn dann alles noch einwandfrei Verläuft, alle Gesund und Munter oben am Berg ankommen, und wieder die Weidetreicheln in einem wilden Rodeo montiert werden, und man zusammen den Feierabend geniessen kann...dann fühle ich mich, egal wo, Zuhause. 
 
(Einige Bilder sind am Tag nach der Alpauffahrt auf der Engstligenalp entstanden).
 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    schwiizeriiii (Samstag, 25 August 2018 13:50)

    Traumhaft schön!